Der Begriff wird meist für Meteore verwendet, deren scheinbare Helligkeit größer ist als die des hellsten Planeten, der Venus, also größer als −4 mag. Leuchtschwächere Ereignisse werden als Sternschnuppen bezeichnet. Gelegentlich wird für ein besonders helles Ereignis, das heller als etwa −17 mag ist, also ungefähr 100-mal heller als der Vollmond,[1] die Bezeichnung Superbolide verwendet.[2] Beide Abgrenzungen sind jedoch nicht scharf.[
Diagramm - Durchschnittstemperatur der Monate der letzten Jahre
Untitled 1
Vergleich der Jahresdurchschnittstemperaturen (Temperatur + 2m)
Vergleich der Jahresdurchschnittstemperaturen
Untitled 1
Temperatur + 2m
Diagramm - Jahresdurchschnittstemperatur berechnet auf den aktuellen Tag
Untitled 1
Temperatur + 2m
Diagramm - Jahrezeitendurchschnittswerte
Untitled 1
Temperatur + 2m
Temperaturvorhersage 2m
Untitled 1
Temperatur + 2m
Diagramm - Aktuelle Wettermodelle Temperatur
Menüleiste RechtsUntitled 1 Warning: Undefined variable $Regen_April_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2512
Warning: Undefined variable $Regen_Mai_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2513
Warning: Undefined variable $Regen_Juni_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2514
Warning: Undefined variable $Regen_Juli_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2515
Warning: Undefined variable $Regen_August_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2516
Warning: Undefined variable $Regen_September_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2517
Warning: Undefined variable $Regen_Oktober_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2518
Warning: Undefined variable $Regen_November_A in /homepages/9/d347519607/htdocs/Wetter/Menue/Config/config_Niederschlag.php on line 2519